Fte maximal Android TV Box mit DVB-S2 Dongle
TV Boxen gibt es viele, meist unterscheiden sich diese darin ob eine Lizensierung vorliegt. Wie es bei der TV Box von Fte maximal der Fall ist.
Diese bringen euch den Vorteil, dass ihr eure Lieblings Streaming Apps auch in 4K genießen könnt. Und diese vor allem ganz normal aus dem Google Play Store herunterladen könnt. Und jederzeit updaten, sofern ein Update vorliegt.
Aber auch, dass ihr Updates direkt von Google für eure Box bekommt.
Aber schauen wir erstmal auf die Konnektivität der Android TV Box von Fte maximal. Hier habt ihr USB 2.0, USB 3.0, einen MicroSD Slot und einen USB-C Anschluss. Dieser Dient zum anschließen des DVB-S2 Dongle.

Ansonsten habt ihr HDMI 2.1 ( HDCP 2.2 inklusive ) einen digitalen Audio Ausgang, einen analogen Audio / Video Ausgang und einen LAN Anschluss. Wenn ihr die Box von Fte maximal via Kabel mit dem Internet verbinden möchtet.

Wollt ihr lieber euer WLAN nutzen, ist dies auch möglich. Sowohl Wi-Fi 2,4 als auch 5 GHz.
Die restlichen technischen Daten, sind nicht viel anders. Als bei anderen Boxen, 2 GB DDR 3 RAM und 8 GB Flash eMMC.
Kommen wir nun zum Dongle und was damit möglich ist. Ihr schließt hier ganz normal eurer Kabel an, was von eurem LNB kommt und könnt so euren Sendersuchlauf starten. Empfangen tut ihr alles was Free to Air ist, also sprich alle frei empfangbaren Programme.
Die App die ihr dafür braucht, macht alles was dafür notwendig ist. In meinem Test und in der weiteren Anwendung, fand ich die Umschaltzeiten völlig ausreichend und die Handhabung der App intuitiv.
Ihr wollt mehr über die Box sehen, dann schaut euch doch gern das Video dazu an:
Pingback: Strong SRT420 Smart TV Box mit DVB-T2 – DanielSunGaT
Hei super! Sowas habe ich schon seit längerm gesucht!
Damit hat man eigentlich alles: Neflix, Amazon Prime UND Sat-Programme!
Komisch, dass es kaum vernünftige Andoid TV Boxen MIT DVB-S2 gibt. Ich habe einige Geräte ausprobiert, alle waren grottenschlecht: entweder beim Sat-Empfang oder bei Netflix oder bei Amazon Prime (oder bei allem :-). Der Beste war noch der Strong SRT 4150, alles läuft sehr flüssig AUSSER Netflix. Das habe ich über Sideload nachgeladen, interagiert aber nicht sehr gut mit der Fernbedienung, d.h. man muss zusätzlich noch eine Air-Mouse anschliessen..- und schon hat man wieder einen Salat an Fernbedienungen, hakeligen Apps, etc.
Da ist die hier vorgestellte Lösung doch echt super!!!!!!!!
Ich frag mich, ob man auch andere gute Android TV Boxen (z.B. Strong Leap S1) mit so einem Dongle nachrüsten könnte…
Auf jeden Fall mal herzlichen Dank für diesen Super-Beitrag!
Hallo Hennes, Willkommen auf meinem Blog und danke für deinen Kommentar. Ja am besten sind und bleiben zertifizierte Boxen. Allein das alle Apps nativ gehen. Gerade die von Strong, Leap S1 und Leap S3, machen da gute Arbeit. Auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Die FTE Maximal, hätte aber eigentlich auch alles was du suchst!?
Der Adapter geht praktisch auch bei anderen Boxen die einen USB-C Anschluss haben. Habe es mal mit einem Adapter USB zu USB-C probiert. Das funktioniert dann leider nicht. Ansonsten die LIVE TV App von Google und einen USB-C Anschluss und du kannst einen solchen Adapter nutzen. Gruß Daniel