Ganz einfach Windows BitLocker mit MacOS nutzen!
Ich freue mich, euch heute eine Frage zu beantworten, die aus der Community kam: Kann man mit Parallels Desktop unter MacOS verschlüsselte Laufwerke, die mit Windows BitLocker geschützt sind, entschlüsseln und nutzen? Die Antwort ist ganz klar: Ja, das geht! In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr sowohl verschlüsselte Laufwerke entschlüsseln als auch neue Laufwerke unter Windows 11 in Parallels Desktop verschlüsseln könnt – alles bequem auf eurem Mac.
🔐 BitLocker verschlüsselte Laufwerke auf dem Mac nutzen
Viele von euch arbeiten mit unterschiedlichen Geräten und benötigen manchmal Windows-Funktionalitäten auf dem Mac. Gerade wenn ihr sensible Daten auf verschlüsselten Laufwerken habt, stellt sich die Frage, ob diese auch unter MacOS mit einer virtuellen Windows-Umgebung zugänglich sind. Die gute Nachricht: Egal ob USB-Stick, SSD oder HDD – wenn das Laufwerk mit BitLocker verschlüsselt ist, könnt ihr es problemlos an euren Mac anschließen und in Parallels Desktop einbinden.
Ihr müsst das Laufwerk einfach per USB an euren Mac anschließen, es in den Parallels-Einstellungen so konfigurieren, dass es automatisch mit der virtuellen Maschine verbunden wird, und schon könnt ihr darauf zugreifen. Das gilt natürlich auch für Windows-formatierte Datenträger, die ihr entweder entschlüsseln oder neu verschlüsseln könnt.

🖥️ Virtuelle Maschine richtig einrichten für verschlüsselte Laufwerke
Ein wichtiger Punkt ist, dass ihr in den Einstellungen von Parallels Desktop festlegt, wie das Laufwerk eingebunden wird. Ich empfehle, die Option zu wählen, dass das Laufwerk automatisch und ohne Nachfrage mit der virtuellen Maschine verbunden wird. So spart ihr euch lästige Abfragen und könnt direkt mit den Daten arbeiten.
Wenn ihr das Laufwerk öffnet, erscheint die Abfrage nach dem BitLocker-Passwort. Sollte das Passwort mal falsch sein, habt ihr natürlich die Möglichkeit, den Wiederherstellungsschlüssel zu verwenden, um dennoch Zugriff zu erhalten. In meinem Fall kenne ich das Passwort und kann so ohne Probleme auf den USB-Stick zugreifen und damit arbeiten.
🎥 Performance und Anwendung von Windows-Programmen auf dem Mac
Ich habe auch getestet, wie sich Parallels Desktop mit anspruchsvollerer Software wie Video Pro X 17 verhält. Die Performance in der Timeline und beim Schnitt ist überraschend flüssig – natürlich abhängig von der Hardware eures Macs und den Ressourcen, die ihr der virtuellen Maschine zuweist.
Viele Mac-Nutzer, die nicht auf Programme wie Final Cut Pro oder Premiere Pro verzichten wollen, finden in Parallels Desktop eine hervorragende Lösung, um Windows-Software parallel zu nutzen. Für mich persönlich ist Premiere Pro unverzichtbar, und mit Parallels kann ich alle Vorteile des Macs genießen und gleichzeitig Windows-Programme produktiv einsetzen.
💼 Praktischer Einsatz für Systemadministratoren und Profis
Für alle, die beruflich mit verschlüsselten Windows-Laufwerken arbeiten – sei es als Systemadministrator in einer Firma oder als selbstständiger IT-Experte – bietet diese Lösung eine enorme Flexibilität. Ihr könnt sensible Daten entschlüsseln, verwalten und wieder verschlüsseln, ohne euren Mac verlassen zu müssen.
Das ist besonders praktisch, wenn ihr mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen hantiert und dennoch eure Daten sicher und produktiv handhaben wollt. Mit Parallels Desktop wird der Mac zur idealen Plattform, um Windows-Umgebungen mit all ihren Funktionen nahtlos zu integrieren.
🎁 Sonderangebot und Fazit
Bis zum 7. August gibt es übrigens noch eine tolle Gelegenheit für alle, die Parallels Desktop ausprobieren oder kaufen wollen: 35 % Rabatt! Nutzt dafür einfach den Link in der Videobeschreibung und den Gutscheincode. So unterstützt ihr meinen Kanal und spart gleichzeitig beim Kauf.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Parallels Desktop macht es kinderleicht, BitLocker-verschlüsselte Laufwerke auf dem Mac zu entschlüsseln und produktiv zu nutzen. Egal ob USB-Sticks, SSDs oder andere Datenträger – ihr könnt sie in Windows 11 virtualisiert öffnen, bearbeiten und wieder verschlüsseln. Und das mit einer Performance, die auch anspruchsvollere Anwendungen unterstützt.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie gern in die Kommentare. Ich schaue immer wieder rein und helfe euch gerne weiter. Bis zum nächsten Mal!
Aktuell bis zum 7 August gibt es 35% Rabatt 👇 Klickt dafür beim Bestellvorgang auf „Klicken, um Gutscheincode einzugeben“ Dort gebt ihr ein „DANIELPD35″👇 Parallels Desktop für Mac: *https://parallels.sjv.io/VmvP3M
*Affiliate-Link: Unterstütze mich, indem du über diesen Link einkaufst 👍