Hardware

Khadas VIM1S, eine alternative zum Rasperry Pi?

Ich war und bin auf der Suche nach einem Rasperry Pi auf den Khadas VIM1S gestoßen.

In erster Linie war mir wichtig, das ich einen HDMI Ausgang habe, der VIM1S hat einen HDMI 2.1 Ausgang und löst mit maximal 4Kx2K@ bei 60fps auf.

Von der Konnektivität habt ihr 2x USB 2.0 Anschlüsse und einen MicroSD Slot. Der Raspberry Pi 4B zum Beispiel kommt mit 2x USB 2.0 und 2x USB 3.0.

Es hat keiner gesagt, dass der Khadas VIM1S ein direkter Konkurrent zum Raspberry Pi 4B darstellt. Als CPU steht euch beim Khadas VIM1S ein 2.0GHz Quad Core Cortex-A35 zur Verfügung. Als Arbeitsspeicher kommen 2GB LPDDR4 dieser taktet mit 1176MHz. (und klar hier würde man sich mehr wünschen)

Aber wem generell der Khadas VIM1S nicht performant genug ist, sollte sich bei Khadas mal umschauen, da der Khadas VIM1S auch nicht das neuste Modell darstellt. Der VIM4 kommt zum Beispiel mit 8GB LPDDR4X 2016MHz und hat auch sonst WiFi 6 an Board und kommt mit einem USB 3.0 Anschluss.

Gerade der M.2 Slot bringt so seine Vorteile beim VIM4.

Aber hier soll es ja um eine verfügbare alternative gehen und vom Preis- Leistungsverhältnis bekommt man hier ein Einplatinencomputer dessen Hardware einiges ermöglicht. Und die GPU ARM Mali-G31 MP2 850MHz, ist nicht die aktuellste und stärkste, trägt aber zum Gesamtpaket bei.

Mit Bluetooth 5.0 habt ihr die Möglichkeit, diverses Zubehör zu verbinden. Um den Khadas VIM1S Online zu bringen, steht euch das WiFi Modul mit 2.4 GHz oder 5GHz zur Verfügung.

Der UBS-C Anschluss dient zur Stromversorgung, hier liegt im Lieferumfang kein Kabel bei. Aber gerade USB-C findet man bei jedem aktuellem Smartphone und anderen Geräten. So das jeder ein entsprechendes Kabel noch haben sollte und mit einem Power Adapter euer Netzteil schon fertig ist.

Wer schnell loslegen möchte, bringt seinen Khadas VIM1S einfach Online und hat die Möglichkeit mit der OOWOW Oberfläche direkt Android 11 herunterzuladen und auf das Gerät zu bringen. Und mit 16GB eMMC 5.0 Flash Speicher habt ihr erstmal genug Platz um anzufangen.

Aber auch Firmware Updates müssen nicht umständlich übertragen werden, sondern werden auch direkt über die OOWOW Oberfläche angezeigt und können darüber installiert werden.

Wenn ihr den Khadas VIM1S als Desktop nutzen wollt. hilft euch hier OOWOW auch und stellt euch Ubuntu zum herunterladen und installieren zur Verfügung.

Also egal ob ihr eine TV Box euch basteln wollt, einen stromsparenden Desktop für alltägliches nutzen, einen Nano Server erschaffen wollt, oder ein Media Center kommt hier auf seine Kosten. Downloads für den VIM1S vom Hersteller

*Hier könnt ihr den Khadas VIM1S bei Amazon kaufen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

*Die mit * gekennzeichneten Amazon-Links führen euch direkt zum Produkt, ohne Nachteile oder sonst etwas. Im Gegenteil, eine minimale kleine Provision geht an mich und kommt mir zugute. Wenn ihr also etwas kaufen möchtet, könnt ihr den Link verwenden. Danke schön 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner