Hardware

Perfekte mechanische Tastatur für Gaming & Alltag – Gamakay TK75HE V2 im Test

Im habe ich mir die Gamakay TK75HE V2 angesehen und teste sie für Gaming und Alltagsarbeit. Ich bin jemand, der seinen PC lieber selbst baut als einen Fertig-PC zu kaufen – und auch bei der Tastatur sollte es genau passen: Layout, Switches, Verbindung und Feeling müssen stimmen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was mir an der TK75HE V2 gefällt, wo die Stärken liegen und für wen sich die Tastatur wirklich lohnt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Warum eine gute Tastatur wichtig ist 🎯

Eine Tastatur ist mehr als nur ein Eingabegerät – sie prägt, wie schnell und komfortabel ich arbeite oder spiele. Ich finde: Heutzutage kauft man die Tastatur nicht mehr einfach von der Stange. Sie muss zu mir und zu meinen Aufgaben passen. Ich persönlich mag kein übergroßes Layout mit unnötigem Numpad; ein schlankeres 75%-Layout trifft bei mir meist den richtigen Mittelweg zwischen Kompaktheit und Funktionalität.

„Die Tastatur ist mir einfach viel zu breit. Das Kabel ist mir viel zu lang und außerdem sagt die auch so gar nichts aus, so über mich.“

Nahaufnahme: Sprecher erklärt warum Standard-Tastaturen oft zu breit sind

Design & Layout 🖤

Die TK75HE V2 ist eine 75%-Tastatur. Das heißt: kompakter als ein Full‑Size-Board, aber noch mit vielen praktischen Tasten. Klar fehlt das Numpad – für mich kein Problem beim Schneiden und Arbeiten. Wer viel mit Zahlen arbeitet, sollte ein externes Numpad in Betracht ziehen oder ein anderes Layout wählen.

  • 75% Layout: kompakt, dennoch praktisch
  • Gummifüße: verhindern Verrutschen
  • integriertes Fach auf der Rückseite: USB-Dongle verschwindet im Gehäuse
75%-Layout der Tastatur ohne Nummernblock

Verbindung: Bluetooth, Dongle & USB-C 🔌

Die Tastatur lässt sich flexibel verbinden: Bluetooth für Mobile-Geräte und Laptops, ein kabelloser Empfänger (steckbar im Gehäuse) für stabile Verbindungen am PC und natürlich USB-C-Kabelbetrieb zum Laden oder als dauerhafte Verbindung. Um in den Bluetooth-Modus zu wechseln, drücke ich FN + 1, bis die 1 blinkt — sehr simpel.

  • Bluetooth: verbindet iPhone, iPad, Android, Mac, Windows
  • Dongle: verschwindet im Gehäuse, praktisch für Desktop-Nutzung
  • USB-C: Laden & kabelgebundene Nutzung
  • Akkubetrieb möglich – minimalistisches Setup ohne Kabel
Erklärung: Bluetooth-Verbindung per FN + 1

Hall-Effekt-Schalter & Performance ⚡

Das Herzstück für viele ist hier die Hall-Effekt-Technologie. Statt mechanischer Kontakte nutzt diese Technik Magnetfelder im Schalter:

  • weniger bewegliche Teile → längere Haltbarkeit
  • schnellere Reaktionszeit
  • stabile, präzise Erkennung der Eingaben

Außerdem bietet die TK75HE V2 eine beeindruckende 8K-Polling-Rate (also 8000 Hz). Das bedeutet: Die Tastatur meldet Eingaben extrem oft an den Rechner — ideal für schnelle Shooter oder Actiongames, aber auch für alle, die beim Tippen möglichst unmittelbare Rückmeldung wollen. Zusätzlich sorgt RT für zuverlässige Erkennung bei schnellen Eingaben.

Grafik/Detailaufnahme der Hall-Effekt-Schalter

Software, Beleuchtung & Display 🌈

Über die Windows-Software lässt sich die Tastatur umfangreich anpassen: Firmware-Updates, Beleuchtungseffekte, Helligkeit, Geschwindigkeit und sogar Always-On-Modi. Ich habe die Beleuchtung ausprobiert und finde: eine stilvolle RGB-Beleuchtung macht Spaß und ist praktisch in dunklen Setups.

Ein nettes Gimmick ist das kleine Display unten rechts, das du personalisieren kannst – Zeichnen, eigenes Bild oder Systeminfos wie Uhrzeit, Akku und Verbindungsstatus. Das wirkt zwar wie ein Spielzeug, ist aber ein sehr cooles Detail, das die Tastatur persönlich macht.

Software: verschiedene Beleuchtungseffekte in der App

Hinweis zur Mac-Unterstützung

Die offizielle Software läuft nativ unter Windows. Auf dem Mac habe ich die Windows-Version über Parallels Desktop 20 genutzt, weil die macOS-Version bei mir Probleme machte (sie fand die Tastatur nicht über Bluetooth). Bei Bedarf solltest du die Tastatur per USB verbinden, wenn du Software-Funktionen nutzen willst. Oder es gibt auch die Möglichkeit über eine Webanwendung das ganze zu machen. Hier nutzt man ledglich seinen Browser.

Windows-App auf macOS via Power BI Desktop (Setup-Szene)

Macros, Einstellungen & Kalibrierung 🔧

Die Software bietet umfangreiche Macro-Editing- und Keymap-Optionen. Man kann sich darin leicht verlieren, aber für viele reicht die Möglichkeit, Keys neu zu belegen oder einfache Macros anzulegen. Ein praktischer Punkt: Auf einer Webseite lassen sich Switches und Einstellungen auch ohne lokale Software kalibrieren — sehr hilfreich, wenn man Switches wechselt oder schnell eine Anpassung braucht.

Software: Macro-Editor und Keymap-Einstellungen

Soundcheck & Tippgefühl 🎧

Zum Abschluss durfte der Soundcheck nicht fehlen. Die Tastatur hat einen klaren, knackigen Anschlag — das Feeling ist bei 75% anders als bei meinen bisher breiteren Boards, aber nach drei bis vier Tagen war ich komplett eingespielt. Ein physischer Regler erlaubt die Lautstärkeregelung, die auch über iPad oder Smartphone funktioniert.

Nahaufnahme: Lautstärkeregler an der Tastatur

Fazit & Kaufhinweis ✅

Die Gamakay TK75HE V2 ist eine starke Wahl, wenn du eine kompakte, performante mechanische Tastatur suchst, die sowohl fürs Gaming als auch für den Alltag taugt. Hall-Effekt-Schalter, 8K-Pollingrate, vielseitige Verbindungsoptionen und das individualisierbare Display machen sie besonders.

  • Für Gamer: Top-Performance dank schneller Pollingrate und RT
  • Für Creator & Vielschreiber: gutes Tippgefühl und kompakter Platzbedarf
  • Für Mobilnutzer: Bluetooth für iPad/iPhone/Android

Wenn du dir eine bestellen willst: kannst du die Tastatur oder eine andere im Shop bestellen und einen 10%-Rabattcode („gk10“) nutzen. Schreib mir gern in die Kommentare, wie du die Tastatur findest oder ob du schon eine Gamakay zu Hause hast — ich antworte auf Fragen und teste bei Interesse gern weitere Details.

Abschlussszene: Sprecher schaltet die Tastatur aus oder zeigt das Setup

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please disable your adblocker or whitelist this site!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner