Hardware

Strong AX3000 Test | 5G Wi‑Fi 6 Router — Nie wieder ohne Internet

📦 Lieferumfang und erster Eindruck

Ich habe den Strong 5G WiFi 6 Mobile Router *AX3000 ausgiebig getestet. Im Lieferumfang ist das eigentliche Gerät, ein Netzteil und ein Ethernetkabel enthalten, sodass ihr den Router direkt per Strom anschließen und bei Bedarf kabelgebunden betreiben könnt.

*Affiliate-Link: Unterstütze mich, indem du über diesen Link einkaufst 👍

Strong AX3000 Router mit Netzteil und Ethernetkabel

Das Gehäuse wirkt hochwertig und ist in Weiß gehalten. Oben hat das Gerät Lüftungsschlitze für die Abwärme, die Unterseite enthält wichtige Infos wie die Standard-IP, den Standard-Benutzernamen und das WLAN-Startpasswort.

Produktname Strong AX3000 auf dem Gerät

🔌 Anschlüsse und Hardwarefeatures

Der Router bringt eine überzeugende Anschlussausstattung mit:

  • 2 LAN-Ports: ein 1 Gbit/s Port und ein 2,5 Gbit/s Port für schnelle kabelgebundene Verbindungen.
  • RJ11: Telefonanschluss für VoIP oder analoge Endgeräte.
  • USB 3.0: Für Netzwerkspeicher oder einen Netzwerkdrucker.
  • Nano‑SIM-Slot: Unterstützt Prepaid und Vertrags-SIMs (auch ausländische Karten).
  • An-/Ausschalter und Reset: Praktisch für mobilen Einsatz und einfache Fehlerbehebung.
Rückseite des Routers mit LAN, RJ11 und USB-Anschluss

Die Nano‑SIM wird von den meisten Anbietern als solche geliefert und lässt sich leicht einsetzen. Der Einschub befindet sich an der Unterseite.

Nano-SIM Slot unter dem Router

⚙️ Einrichtung und Benutzeroberfläche

Die Einrichtung ist simpel: SIM einlegen, eventuell PIN eingeben, und der Router verbindet sich automatisch mit dem Mobilfunknetz. Die Standardzugangsdaten sowie die Standard-WLAN-SSID und das Passwort stehen auf der Unterseite des Geräts. Beim ersten Login solltet ihr das Standardpasswort ändern, das System fordert euch dazu auf.

Login-Oberfläche des Router-Menüs

Das Webinterface bietet zahlreiche Funktionen:

  • Manuelle APN-Eingabe falls nötig
  • Firewall-Einstellungen und Kindersicherung
  • WPA2 und WPA3 Verschlüsselungsoptionen
  • Bandsteuerung für 2,4 GHz und 5 GHz
  • Systeminformationen wie CPU- und Speicherauslastung
  • USB-Konfiguration für angeschlossene Laufwerke oder Drucker

Ihr könnt die Firewall-Stärke einstellen und URL-Filter für Elternkontrolle anlegen. Alles ist übersichtlich erreichbar.

📶 WLAN-Leistung und Reichweite

Zitat von mir:

Das WiFi ist wirklich der Hammer.

In meinem Test stand der Router im Flur, und selbst zwei Etagen darüber hatte ich noch sehr guten Empfang und ausreichend Speed. Wi‑Fi 6 sorgt für gute Reichweite und stabile Verbindungen über mehrere Räume.

Frontseite des Routers mit LED-Indikatoren und IP-Adresse

Wichtig: Die tatsächliche Reichweite hängt stark von baulichen Gegebenheiten und der Position des Routers ab. Bei mir reichten die Reichweite und Performance für Streaming, Home Office und mehrere Smart Home Geräte.

⚡ Speedtest-Ergebnisse

Ich habe exemplarisch einen Speedtest über die Mobilfunkverbindung durchgeführt. Die Werte sind abhängig von Netzabdeckung und Standort, bei mir ergaben sich folgende Ergebnisse:

  • Download: ca. 373 Mbit/s
  • Upload: knapp 25 Mbit/s
  • Ping: ca. 25 ms
Speedtest Ergebnis mit rund 373 Mbit Download

Die Messung zeigt, dass der Router als Ersatz oder Übergangslösung für einen Festnetzanschluss mehr als tauglich ist. Über WLAN waren die Werte ähnlich gut, ich habe das extra bestätigt indem ich vom Ethernet auf WLAN umgestellt habe und die Verbindung erneut getestet.

PC verbunden per WLAN mit dem Strong Router

✅ Praktische Tipps aus meinem Einsatz

Einige Dinge, die ich aus meiner Nutzung gelernt habe und die euch helfen können:

  • Wenn euch zwei Ethernet-Ports nicht reichen, steckt einfach einen Switch dazwischen. Ich habe so mehrere Smart Home Basen per Kabel angeschlossen.
  • Für intensives Datenvolumen sind Prepaid-Optionen mit Unlimited-Traffic sinnvoll. Ich habe eine Prepaid-Karte der Telekom mit unbegrenztem Datenvolumen verwendet.
  • Wenn Verbindungsprobleme auftauchen: Reset-Knopf nutzen, PIN der SIM prüfen oder manuell den APN setzen.
  • WPS erleichtert das Einbinden von Geräten, wenn das Gegenstück WPS unterstützt.

🔎 Fazit

Der Strong AX3000 ist ein sehr gutes Gerät für alle, die flexibel bleiben wollen oder in ländlichen Regionen ohne verlässlichen Festnetzanschluss leben. Er funktioniert mit nahezu jeder SIM-Karte, bietet Wi‑Fi 6, solide Hardwareanschlüsse (inklusive 2,5 Gbit-Port) und ein umfangreiches Webinterface mit Firewall, Kindersicherung und Verschlüsselungsoptionen bis WPA3.

Für mich hat der Router während eines Anbieterwechsels zuverlässig den Internetzugang sichergestellt. Wer einen stabilen mobilen Router mit vielen Funktionen sucht, bekommt hier ein rundes Paket.

Hast du Fragen?

Wenn du Fragen zur Einrichtung, zu SIM-Karten oder zu den Einstellungen hast, schreibe sie gern in die Kommentare. Ich antworte so schnell wie möglich und helfe bei Problemen weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please disable your adblocker or whitelist this site!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner