Strong Leap S3
Ich konnte die Leap S3 von Strong testen und bin von der kleinen Power Box begeistert. Die Strong Leap S3, ist eine Mischung aus dem Strong SRT41 Google TV Stick und e der Strong Leap S1. Und hat obendrein noch ein paar Funktionen, wie Dolby Atmos, Dolby Vision und HDR10+. Somit seit ihr gut aufgestellt für modernste Bild und Ton Qualität.
Was der Box och zugute kommt, dass man sich entschieden hat auf Goolge TV in der neusten Version zu setzen. Gerade in Sachen Übersichtlichkeit kann Google TV Punkten. Wer ein Android Smartphone hat oder ein Tablet, wird sich schnell zurecht finden. Alles wirkt aufgeräumt und fühlt sich super schnell an.
Und da die Box natürlich wieder Goolge zertifiziert ist, bekommt immer die neusten Updates, sobald diese von Goolge zur Verfügung stehen. Auch was Apps angeht, schöpft ihr somit aus dem vollen. Egal ob ihr eure Streaming App installieren wollt. Wie zum Beispiel Amazon Prime, WOW, Netflix oder Mediatheken von ARD oder ZDF. Wo wie bei Apps sind, Strong hat bei der Leap S3 auch den internen Speicher verdoppelt, ihr habt somit 16GB eMMC. Dies sorgt dafür, dass ihr in Sachen Speicher, erstmal keine Sorgen machen müsst.
Manche Apps lassen sich schon auslagern, auf einen USB Stick zum Beispiel, dafür steht euch ein USB 2.0 Port zur Verfügung. Aber halt nur manche Apps, wenn euer Speicher dann voll ist und ihr könnt die Apps nicht auslagern. Fangt ihr an auszusortieren. Was mit 16GB aber nicht so schnell passieren sollte.
Wollt ihr Cloud Gaming nutzen, profitiert ihr von dem Amlogic S905Y4 Quad Core Cortex-A35, 2.0 GHz und den 2GB RAM. Man merkt schon das die Box durchdacht ist und Strong nicht nur einfach einen Nachfolger zur Leap S1 rausgebracht hat. Sondern eine Box die von Google TV profitiert und in Sachen Unterstützung gut aufgestellt ist. In Sachen Konnektivität könnt ihr wie gewohnt via Bluetooth wieder eurer Zubehör verbinden. Wollt ihr zum Beispiel mit eurer Strong Leap S3 zocken, verbindet ihr einfach euer Playstation oder XBox Controller via Bluetooth. Aber auch Audio Zubehör wie kabellose Kopfhörer könnt ihr somit mühelos verbinden.
In Sachen Internet Verbindung steht euch ein LAN Port zur Verfügung oder ihr nutz einfach das integrierte WLAN.
Hier könnt ihr die Strong Leap S3 kaufen: *Strong Leap S3
*Die mit * gekennzeichneten Affiliate Links führen euch direkt zum Produkt, ohne Nachteile oder sonst etwas. Im Gegenteil, eine minimale kleine Provision geht an mich und kommt mir zugute. Wenn ihr also etwas kaufen möchtet, könnt ihr den Link verwenden. Danke schön 🙂