Topic

UGREEN NAS für deine Mediathek: 3 effektive Nutzungsmöglichkeiten

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Willkommen zu meinem umfassenden Guide über die Nutzung des *UGREEN NAS DXP4800 Plus für deine Mediathek! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das NAS optimal nutzen kannst, um deine Medienbibliothek zu organisieren und zu erweitern. Egal, ob du Filme, Musik oder Fotos speichern möchtest, hier sind drei effektive Möglichkeiten, wie du das *UGREEN NAS einsetzen kannst.

📁 Möglichkeit 1: HDMI-Wiedergabe von Filmen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, dein *UGREEN NAS zu nutzen, ist die Wiedergabe von Filmen über HDMI. Wenn du das NAS mit deinem Fernseher verbindest, kannst du deine Filme direkt abspielen. Hierbei kannst du die Abspielfunktion über dein Handy steuern.

HDMI-Wiedergabe von Filmen auf dem UGREEN NAS

Ich habe das mit zwei alten Filmen aus dem Archiv Punkt org getestet, die keine Lizenz mehr haben. Dies sind richtige Klassiker, die man sich ganz legal herunterladen kann. Der Prozess funktioniert ziemlich gut, auch wenn es sich noch in der Beta-Phase befindet. Manchmal gab es kleine Probleme, wie das Fehlen der Anzeige für die HDMI-Verbindung, aber insgesamt lief alles reibungslos.

Mit der App kannst du Tonspuren ändern und sogar Untertitel hinzufügen. Das Ganze ist sehr benutzerfreundlich und man spart sich die Fernbedienung, da alles über das Handy gesteuert werden kann.

🔧 Möglichkeit 2: Nutzung von Jellyfin über Docker

Die zweite Möglichkeit, die ich für sehr interessant halte, ist die Verwendung von Jellyfin über Docker. Jellyfin ist eine hervorragende Plattform, um deine Mediathek zu verwalten und Medien zu streamen. Mit Docker kannst du Container installieren, was die Installation und Verwaltung erheblich vereinfacht.

Wenn du die Installation startest, wählst du einfach das Volume aus, auf dem du JellyFIN installieren möchtest. Das NAS installiert dann Docker und richtet den Container für Jellyfin automatisch ein. Das ist eine großartige Lösung für Benutzer, die keine tiefen technischen Kenntnisse haben.

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kannst du mit jedem Gerät, das im Netzwerk ist, auf deine Mediathek zugreifen. Egal, ob du über einen Smart TV, ein Smartphone oder ein Tablet streamst, die Benutzeroberfläche von Jellyfin ist intuitiv und bietet dir eine ansprechende Darstellung deiner Filme.

🎥 Möglichkeit 3: Videozentrum für eine benutzerfreundliche Mediathek

Die dritte Möglichkeit ist die Nutzung des Videozentrums, das eine sehr ansprechende Oberfläche bietet. Du kannst hier ebenfalls deine Filme hinzufügen und die Sprache auf Deutsch einstellen. Das Videozentrum bietet dir eine einfache Möglichkeit, deine Filme zu verwalten und sie über die App abzuspielen.

Videozentrum auf dem UGREEN NAS

Das Videozentrum bietet viele Informationen zu deinen Medien und ermöglicht eine einfache Navigation durch deine Sammlung. Du kannst sogar deine Smartphone-App nutzen, um die Filme bequem abzuspielen, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.

💡 Fazit: Welche Möglichkeit ist die beste für dich?

Alle drei Möglichkeiten haben ihre eigenen Vorteile. Die HDMI-Wiedergabe ist ideal für einen einfachen Zugriff auf Filme, während JellyFIN und das Videozentrum dir mehr Kontrolle und eine ansprechendere Benutzeroberfläche bieten. Persönlich bevorzuge ich Jellyfin, da es mir die Funktionalität bietet, die ich benötige, und es ist einfach zu bedienen.

Ich lade dich ein, in die Kommentare zu schreiben, welche der drei Möglichkeiten dir am besten gefällt oder ob du bereits eine der Optionen nutzt. Vielleicht hast du auch eigene Erfahrungen, die du teilen möchtest!

Vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit du keine neuen Inhalte verpasst!

*Die mit * gekennzeichneten Affiliate Links führen euch direkt zum Produkt, ohne Nachteile oder sonst etwas. Im Gegenteil, eine minimale kleine Provision geht an mich und kommt mir zugute. Wenn ihr also etwas kaufen möchtet, könnt ihr den Link verwenden. Danke schön 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner