Was kann ein Beamer unter 200 Euro
Wer mich auf YouTube verfolgt hat eventuell schon das Video zum *ETOE E3 Pro Beamer gesehen. Ein Beamer der aktuell im Sale bei *Geekbuying gerade mal 179 Euro aktuell kostet.
Bevor wir zu dem *ETOE E3 Pro kommen, sollten wir kurz über das Thema ANSI-Lumen reden. Die Stärke der Lumen gibt vereinfacht gesagt an, es handelt sich um die Helligkeit des projizierten Lichtes. Sprich wenn ein Beamer sehr lichtstark ist, kann man auch bei einem hellen Raum zum Bsp. noch ein gutes Bild erzielen.
Wenig ANSI-Lumen hingegen, erfordern einen dunklen Raum. Ein paar Richtwerte, wenn ihr einen dunklen Raum habt und euer Beamer in Full HD projiziert sollte man zwischen 600 – 1000 ANSI-Lumen haben. Natürlich um so mehr um so besser, keine Frage.
Wenn ihr euch aber mal das Video dazu anschaut, sieht man das 600 ANSI-Lumen in dem Fall schon ein recht gutes Bild ergibt. Gerade wenn ihr bei Tageslicht schauen wollt, solltet ihr ab 2000 ANSI-Lumen schauen. Gerade wenn man viel sich in das Thema reinliest werdet ihr merken, dass einige Werte natürlich sich ein wenig unterscheiden.
Im Kern doch aber eines klar ist, wenn man einen Beamer mit 200 ANSI-Lumen zum Bsp. nimmt, dass dieser durch seine schwache Helligkeit keine gute Figur machen kann.
Der *ETOE E3 Pro kommt mit 600 ANSI-Lumen und in meinem ersten Test, war ich schon überrascht muss ich sagen. Gerade auch die Schärfe die manuell nachgestellt werden kann. Macht am Ende echt ein gutes Bild. Eines ist auch klar, die Ausrichtung eines Beamer kostet ein wenig Zeit und Geduld. Hier wird euch viel geholfen und ihr werdet unterstützt.
Ihr habt auch eine automatische Trapezkorrektur, die auch erstaunlich gut funktioniert hat.
Ist das Bild erstmal vernünftig an die Wand projiziert, könnt ihr loslegen. Für mich ein Highlight, ist die Tatsache. Das der Beamer Android TV zertifiziert ist. Somit könnt ihr aus dem Play Store eure Apps installieren. Chromecast Built-in, Google Assistent Sprachsteuerung und vieles mehr.
Meiner Meinung bekommt man hier echt viel für verhältnismäßig wenig Geld.
Beim Thema Beamer, solltet ihr auch schauen für was für eine Leinwand ihr euch entscheidet. Ich selber habe eine Rahmenleinwand. Klar diese hängt immer da und kann nicht eingefahren werden, hat für mich aber den Vorteil, dass Tuch ist optimal gespannt. Andere möchten das die Leinwand verschwindet, hier muss man beachten das, meiner Meinung, es natürlich nicht mit einer Rahmenleinwand vergleichbar ist. Gerade durch das aufrollen des Tuches.
Wenn ihr Fragen zu dem Thema habt, lasst es mich hier in den Kommentaren wissen. Auch wenn ihr mehr auf meinem YouTube Kanal darüber wissen möchtet.
Aktuell, zum Zeitpunkt des Beitrages, ist auch SALE bei *Geekbuying. Es lohnt sich also hier mal vorbeizuschauen.