Hardware

Gawfolk 34 Zoll Curved Monitor bei Aliexpress gekauft – Das solltest du wissen, bevor du kaufst!

📦 Warum ein 34 Zoll Ultra-Wide?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich habe mich gefragt, ob ein *34 Zoll Ultra-Wide meinen bisherigen Setup mit zwei 27 Zoll Monitoren ersetzt. Ziel war vor allem mehr Platz beim Videoschnitt, ein aufgeräumteres Desk-Layout und natürlich auch Spaß beim Zocken. Kurze Antwort: ja, es kann vieles vereinfachen, aber es gibt auch Kompromisse.

*Affiliate-Link: Unterstütze mich, indem du über diesen Link einkaufst 👍

🧰 Unboxing und Lieferumfang

Der Monitor kam aus einem deutschen Lager und war in nur drei Tagen da. Beim Auspacken fällt sofort auf: der Standfuß ist aus Metall und sitzt ordentlich stabil. Im Lieferumfang waren:

  • HDMI-Kabel
  • DisplayPort-Kabel
  • Netzkabel
  • Anleitung
  • Schrauben für den Standfuß (eine als Ersatz)

Alles wirkt solide verarbeitet. Kleiner Hinweis: der Monitor hat keinen eingebauten Lautsprecher.

Metallischer Standfuß beim Auspacken

⚙️ Technische Daten kurz & knapp

Hier die wichtigsten Specs, wie sie beworben wurden und wie ich sie erlebt habe:

  • Auflösung: 3440 x 1440 (UWQHD)
  • Bis zu 165 Hz (in meinem Mac-Setup aktuell 120 Hz wegen Adapter)
  • 1 ms Reaktionszeit
  • Anschlüsse: 2x HDMI, 2x DisplayPort

Das sind starke Daten für den Preis. Wichtig: am Mac Studio mit Adapter kam ich nur auf 120 Hz. An einem Windows-PC per nativen DisplayPort erreicht ihr problemlos die volle Bildwiederholrate.

Technische Daten und Anschlüsse

🪑 Aufbau, Standfuß und Anpassbarkeit

Der mitgelieferte Standfuß ist stabil, bietet aber keine Höhenverstellung. Er lässt sich nur neigen. Für meine Sitzposition habe ich deshalb zusätzlich einen *Monitorarm geholt. Das löste das Problem und gibt mir die gewünschte Höhenflexibilität.

*Affiliate-Link: Unterstütze mich, indem du über diesen Link einkaufst 👍

Standfuß mit Arretierungen, nicht höhenverstellbar

🎮 Gaming-Erfahrung: PS5 und PC

Ich habe die PS5 angeschlossen und ein wenig Battlefield 6 gespielt. Das breite Sichtfeld ist auf jeden Fall beeindruckend und macht Spaß. Trotzdem bin ich persönlich eher ein 4K-Fan. Mein rechter LG 4K Monitor liefert ein gestochen scharfes Bild und da merkt man deutlich den Unterschied zu 3440 x 1440.

Fazit Gaming:

  • Ultra-Wide macht Spaß durch das breite Sichtfeld
  • Für maximale Schärfe beim Zocken bevorzuge ich 4K
  • Wenn du 1080p oder 1440p gewohnt bist, wirst du mit dem UWQHD-Panel zufrieden sein
PS5 Gameplay auf dem Ultra-Wide

🧩 Einsatz beim Videoschnitt

Mein Haupteinsatzgebiet ist Videoschnitt. Ich nutze das Vorschaufenster rechts und die Timeline und Schnittfenster links. Genau dafür ist so ein breiter Monitor ideal. Man hat deutlich mehr Übersicht und kann effizienter arbeiten. Trotzdem musste ich mich an das neue Layout erst gewöhnen.

Videoschnitt-Layout: Vorschau rechts, Schnitt links

🔧 Menü, Picture-in-Picture und Features

Das Onscreen-Menü ist auf Deutsch und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Besonders praktisch sind:

  • Bild-in-Bild und geteilte Anzeige
  • Anpassbare Position für das zweite Bild
  • Feinjustierung von Farbe, Helligkeit und Kontrast

Solche Funktionen sind nützlich, wenn man mehrere Quellen parallel nutzen will. Für Streamer oder Multitasker kann das ein großer Vorteil sein.

Menü mit Bild-in-Bild Optionen

💡 LED-Ring und Kundenservice bei AliExpress

Laut Produktbeschreibung sollte der Monitor einen LED-Kreis auf der Rückseite haben. Bei meinem Gerät funktionierte dieser aber nicht. Nach längerem Austausch mit dem Kundenservice gab es zwei Optionen: Teilrückerstattung oder Rücksendung. Meine Erfahrung mit *AliExpress war insgesamt positiv. Rückversand wurde mit Label angeboten und die Kommunikation war fair.

*Affiliate-Link: Unterstütze mich, indem du über diesen Link einkaufst 👍

Wichtig zu wissen:

  • AliExpress kann schnelle Lösungen bieten
  • Rückerstattung kann ein paar Tage dauern

📝 Mein Fazit und Kaufempfehlung

Preis-Leistung stimmt hier meiner Meinung nach. Für ~226 Euro bekommt man ein großes, gutes UWQHD-Panel mit 165 Hz und 1 ms. Perfekt für:

  • Videoschnitt und produktives Arbeiten mit viel Platz
  • Gaming, wenn man Breite mehr schätzt als native 4K-Auflösung
  • Budgetbewusste Nutzer, die viele Features wollen

Wenn du aber primär auf höchste Schärfe beim Spielen setzt und bereits an 4K gewöhnt bist, solltest du abwägen. Ein zusätzlicher Monitorarm empfiehlt sich, wenn du Höhenverstellbarkeit brauchst.

❓ Schlussgedanken und Fragen an dich

Ich nutze den Monitor aktiv und bin grundsätzlich zufrieden. Die Umgewöhnung dauert ein bisschen, aber die Vorteile beim Schnitt sind spürbar. Schreib gerne in die Kommentare, welche Monitor-Größe du nutzt, ob Ultra-Wide für dich funktioniert und ob du lieber 4K oder breite Formate bevorzugst.

Zusammenfassung

  • Stärken: großes Arbeitsfeld, viele Einstellmöglichkeiten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schwächen: kein Höhenstandfuß, LED-Ring bei meinem Gerät defekt, an Mac ggf. reduzierte Hz
  • Empfehlung: Kaufen, wenn dir UWQHD und Breite wichtiger sind als native 4K

Noch Fragen?

Wenn du willst, kann ich später berichten, ob ich beim Zocken lieber beim Ultra-Wide bleibe oder zurück zu 4K wechsle. Sag mir, was dich am meisten interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please disable your adblocker or whitelist this site!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner